Zeigen 21-30 of 41 Bücher

«In vierzehn Tagen wird man mir ein Loch von der Grösse eines Fünflibers in den Schädel bohren. Ein guter Moment,...
Biografie & Autobiografie, Gesellschaft und Kultur, Naturwissenschaft, Philosophie & Religion, Sachbuch, Soziale & ethische Themen

Der Autor beschreibt die Entstehung der Religiosität und entlarvt sie als den grandiosesten Irrweg der Menschheitsgeschichte, grandioser als die überwundenen...
Gesellschaft und Kultur, Naturwissenschaft, Philosophie & Religion, Sachbuch, Soziale & ethische Themen

Julien Offray de La Mettrie (1709-1751), Gottseibeiuns der französischen Frühaufklärung, lebte als Arzt, Sozialreformer und klandestiner Autor und Philosoph gleich...
Biografie & Autobiografie, Philosophie & Religion, Politik & Staat, Sachbuch, Soziale & ethische Themen

»Wir, die Völker der Vereinten Nationen – fest entschlossen, künftige Geschlechter vor der Geißel des Krieges zu bewahren, die zweimal...
Gesellschaft und Kultur, Politik & Staat, Sachbuch, Soziale & ethische Themen

Viele betrachten die USA als die größte Gefahr für den Weltfrieden. Woran liegt das? Ein Buch über Hintergründe, Motive und...
Gesellschaft und Kultur, Nachschlagewerk, Politik & Staat, Sachbuch, Soziale & ethische Themen

"Heute ist Klassenausflug. Bowlen - damit die Kinder sich endlich mal so richtig austoben können. Als ich den Klassenraum betrete,...
Gesellschaft und Kultur, Philosophie & Religion, Politik & Staat, Soziale & ethische Themen

Seit über 2.000 Jahren feiern Menschen überall auf der Welt Ostern. Sie tun es Jahr für Jahr, um sich an...
Gesellschaft und Kultur, Philosophie & Religion, Sachbuch, Soziale & ethische Themen

Amed Sherwan wird in Irakisch-Kurdistan in eine gläubige muslimische Familie hineingeboren. Als impulsives, unkonzentriertes Kind fühlt er sich schon früh...
Biografie & Autobiografie, Gesellschaft und Kultur, Philosophie & Religion, Sachbuch, Soziale & ethische Themen

Finanzakrobaten, die mit Milliarden jonglieren, aber das kleine Einmaleins nicht beherrschen. Politiker, für die nur Stimmen zählen – statt Argumente....
Gesellschaft und Kultur, Philosophie & Religion, Politik & Staat, Soziale & ethische Themen